Ausflug zum Salzburger Freilichtmuseum
Wie lebte es sich auf dem Land vor einigen hundert Jahren? Das Salzburger Freilichtmuseum wagt sich in längst vergangene Zeiten vor.
Wie lebte es sich auf dem Land vor einigen hundert Jahren? Das Salzburger Freilichtmuseum wagt sich in längst vergangene Zeiten vor.
Zwei neue Themenwege am Hochkönig verbinden Wanderspaß für Groß und Klein mit lustigen Spielstationen in der magischen Natur der Region.
Sechs Riesenschaukeln hoch über den Wolken legen neue Perspektiven frei. Der erste Schaukelpark Österreichs erwartet Sie am Gipfel der Gefühle.
Volksmusik. Hüttengaudi. Regionale Schmankerl. Almwanderungen. E-Bike-Touren. Die Hochkönig Roas führt zu den schönsten Hütten der Urlaubsregion.
Der Hochkönigman zählt zu den wichtigsten Trailrunning-Events Europas. An drei Tagen warten sieben Contests mit Top-Aussicht auf Läufer und Zuseher.
Rodeln macht auch im Sommer Laune. Die Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden führt im Zweisitzer ins Tal. Sonnenhof-Gäste genießen eine Gratis-Fahrt.
Aussichtsreiche Trails, hochkarätige Contents und traumhafte Natur: Der Hochkönig zählt zu den populärsten Trailrunning-Regionen Europas!
Mit dem Golfplatz Urslautal in unmittelbarer Nähe und 30 weiteren Anlagen innerhalb einer Autostunde bietet der Sonnenhof die ideale Golf-Infrastruktur.
Im März widmet sich der Hochkönig zahlreichen kulinarischen und traditionellen Events, pünktlich zum Ausklang der Wintersaison.
Sechs kurze, aber spannende Skitouren am Hochkönig mit traumhaften Aussichten sind bei mystischer Dämmerung geöffnet.
Sechs Gipfel, 35 Pistenkilometer und 7.500 Höhenmeter an einen Ski- und Board-Tag: Das ist die aussichtsreiche winterliche Hochkönig-Königstour!
Alles wird teurer. Wir verraten Ihnen, wie Sie trotzdem einen nachhaltigen Urlaub im Sonnenhof mit gutem Gewissen verbringen können.
Entschleunigung. Naturgenuss. Innere Balance. Eine Alpakawanderung am Gipfel der Gefühle legt neue Blickwinkel auf die eigene Umgebung frei.
Der goldene Wanderherbst in Maria Alm am Hochkönig legt unzählige tolle Wege für jeden Geschmack frei. Jetzt Wanderurlaub im Herbst buchen!
Die beschwerliche, aussichtsreiche Bartholomä Wallfahrt führt von Maria Alm ins Berchtesgadener Land. Ihr Ursprung reicht ins 17. Jahrhundert zurück.
Ein Heidenspaß für die ganze Familie: Der Waldrutschenpark Maria Alm am Prinzenberg Natrun sorgt bei Groß und Klein für rasante Freude.
Urlaub mit einem guten Gewissen: Nachhaltigkeit spielt im Sonnenhof eine wichtige Rolle. Jetzt mehr erfahren und unbeschwerte Ferien am Hochkönig sichern!
Einen ganzen Sommer lang transportieren die Bergbahnen zu den schönsten Aktiv-Erlebnissen am Hochkönig – und das kostenlos für Sonnenhof-Gäste!
Die etwas andere Schnitzeljagd für Wanderer und Schatzsucher: The Highking Code ist die erste offizielle Geocaching-Tour Österreichs.
Beim Winterwandern in Maria Alm stehen genüssliche Bewegung und herrliche Aussichten auf dem Programm. Diese Touren sind ein absolutes Muss!
Ein kleines Skigebiet vor Ort, direkter Anschluss zu den Hochkönig-Pisten und ein eigener Park für Anfänger: Willkommen am Natrun in Maria Alm!
Erfahrene Alpinisten nehmen die Skitour auf die Taghaube am Dientner Sattel in Angriff. Die Aussicht auf die Region Hochkönig ist grandios.
Mit ungefähr 40 km an bestens präparierten Loipen und hochkarätigen Angeboten zu Berg und zu Tal ist der Hochkönig eine Langlauf-Top-Destination.
Zwei Lifte und die Skibus-Haltestelle sind fußläufig vom Sonnenhof erreichbar. Entdecken Sie das vielfältige Angebot für Skifahrer und Snowboarder!
Ein Sommerurlaub in der Region Hochkönig setzt einzigartige Momente puren Glücks frei. Als Sonnenhof-Gast sind Sie mittendrin im Bio- und Natur-Paradies.
Ein Sommerurlaub in der Region Hochkönig setzt einzigartige Momente puren Glücks frei. Als Sonnenhof-Gast sind Sie mittendrin im Bio- und Natur-Paradies.
Attraktive Touren, herrliche Aussichten, Guidings nach Maß und Bike-Verleih im Ort – das ist Mountainbiken in Maria Alm im Sonnenhof.